Ortsverband Moosrain

Der Ortsverband JU Moosrain erstreckt sich über viele kleine Ortschaften. Unser Vorstand trägt dem Rechnung und ist so strukturiert, dass das Gebiet personell auch möglichst weiträumig abgedeckt ist. Eine regelmäßige Veranstaltung unseres Ortsverbands ist der Oberdinger Tanzkurs in Vorbereitung auf den Bürgerball der Gemeinde Oberding sowie den Schwarz-Weiß-Ball des Erdinger CSU-Kreisverbands. Für die Gemeinde Neuching nehmen regelmäßig am Ferienprogramm sowie am Suppenverkauf auf dem Christkindlmarkt teil.

Franziska Hilmer – ehem. Ortsvorsitzende der Jungen Union Moosrain

Vorstandschaft

Bild von Daniel Mühlberger

Daniel Mühlberger

Ortsvorsitzender

Bild von Bruno Balau

Bruno Balau

Stellv. Ortsvorsitzender

Bild von Miriam Gerhardt

Miriam Gerhardt

Stellv. Ortsvorsitzende

Bild von Sebastian Kollmannsberger

Sebastian Kollmannsberger

Stellv. Ortsvorsitzender

Bild von Martin Ommer

Martin Ommer

Schatzmeister

Bild von Markus Egner

Markus Egner

Schriftführer

Bild von Johannes Hermannsdorfer

Johannes Hermannsdorfer

Digitalbeauftragter

Bild von Tom Bartl

Tom Bartl

Beisitzer

Bild von Verena Fleischer

Verena Fleischer

Beisitzerin

Bild von Verena Stadler

Verena Stadler

Beisitzerin

Ortsvorsitzende

  • Seit 2022

    Daniel Mühlberger

  • 2019-2022

    Franziska Hilmer

Ortsvorsitzende (Moosinning): 

  • 1988-19XX

    Harry Hoyler

  • 1985-1988

    Anton Eschbaumer   

  • 1982-1985

    Georg Brummer   

Ortsvorsitzende (Oberding/Niederding/Notzing):

  • 1989-19XX

    Franz Schweiger

  • 1983-1989

    Josef Gerschlager

  • 1977-1983

    Michael Georg

Bernhard Brielmaier

Bernhard Brielmaier wurde auf der Kreishauptversammlung am 31. Juli 2021 die Ehrenmitgliedschaft des Kreisverbandes Erding sowie die Ehrennadel der Jungen Union Deutschlands, der höchsten Auszeichnung von Europas mitgliederstärksten politischen Jugendorganisation, verliehen. Nach mehr als 20-jähriger Mitgliedschaft krönte Brielmaier seine JU-Vita, als Beisitzer im Bundesvorstand der JU Deutschland (2016-2020), welche als Gründungsmitglied des Ortsverbandes Taufkirchen-Holzland seinen Anfang nahm. Es folgten Ämter auf allen Ebenen: Ortsvorsitzender, stellv. Kreisvorsitzender sowie Mitglied im Bezirks- und Landessausschuss der JU (Ober-)Bayern. Seine Paradethemen ländlicher Raum sowie Wirtschaft-, Steuer- und Finanzpolitik vertrat er mit höchstem Sachverstand und klarer Kante: Es war keine Seltenheit, dass höchste CSU-Mandatsträger und Funktionäre in inhaltliche Erklärungsnot gerieten. Als „Fördermitglied Gold“ bleibt Bernhard Brielmaier seiner JU in enger Verbundenheit erhalten.